Filmtitel: Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes

Trailer

Thumbnail von Kein Land Für Niemand bei Youtube

Vorführungen

  • 16.06.2025 | Astor Filmlounge, Frankfurt am Main
  • 17.06.2025 | Colloseum, Berlin
  • 18.06.2025 | Rio Filmpalast, München
  • 19.06.2025 | Astor Filmlounge, Hamburg
  • 20.06.2025 | Filmforum NRW, Köln
  • 23.06.2025 | Stellwerk, Weimar
  • 23.06.2025 | Kino am Raschplatz, Hannover
  • 27.06.2025 | Cinémathèque Leipzig, Leipzig
  • 28.06.2025 | Kino am Raschplatz, Hannover
  • 29.06.2025 | Fusion Festival
  • 29.06.2025 | Astor Filmlounge, Hamburg
  • 01.07.2025 | Programmkino Rex, Darmstadt (mit den Regisseuren)
  • 01.07.2025 | Astor Filmlounge, Hamburg
  • 02.07.2025 | Gloria Kino, Heidelberg (mit den Regisseuren)
  • 02.07.2025 | Rex Lichtspieltheater, Bonn (mit den Regisseuren)
  • 02.07.2025 | Kino am Raschplatz, Hannover
  • 03.07.2025 | Luna Filmtheater, Ludwigslust (mit den Regisseuren)
  • 04.07.2025 | Luna Filmtheater, Ludwigslust
  • 04.07.2025 | Astor Filmlounge, Hamburg
  • 05.07.2025 | Luna Filmtheater, Ludwigslust
  • 05.07.2025 | Kino am Raschplatz, Hannover
  • 06.07.2025 | Luna Filmtheater, Ludwigslust
  • 06.07.2025 | Astor Filmlounge, Hamburg
  • 07.07.2025 | Luna Filmtheater, Ludwigslust
  • 07.07.2025 | Astor Filmlounge, Hamburg
  • 07.07.2025 | Kino am Raschplatz, Hannover
  • 08.07.2025 | Luna Filmtheater, Ludwigslust
  • 08.07.2025 | Metropol, Düsseldorf
  • 08.07.2025 | Astor Filmlounge, Hamburg
  • 08.07.2025 | B-Movie, Hamburg (Dokumentarfilmsalon) (mit den Regisseuren)
  • 09.07.2025 | Kino am Raschplatz, Hannover
  • 11.07.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 12.07.2025 | Metropol, Düsseldorf
  • 13.07.2025 | Metropol, Düsseldorf
  • 13.07.2025 | Ostentorkino, Regensburg
  • 13.07.2025 | Astor Filmlounge, Hamburg
  • 13.07.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 14.07.2025 | Ostentorkino, Regensburg
  • 14.07.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 15.07.2025 | Ostentorkino, Regensburg
  • 15.07.2025 | Delphi, Stuttgart (mit den Regisseuren)
  • 15.07.2025 | Kukoon im Park, Bremen
  • 15.07.2025 | Arena Filmtheater, München
  • 16.07.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 16.07.2025 | Programmkino Rex, Darmstadt
  • 16.07.2025 | Arena Filmtheater, München
  • 17.07.2025 | Astor, Schulvorstellung, Hamburg (nicht öffentlich)
  • 17.07.2025 | Cinema, Münster
  • 17.07.2025 | Arena Filmtheater, München
  • 17.07.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 18.07.2025 | Programmkino Rex, Darmstadt
  • 18.07.2025 | Delphi, Stuttgart
  • 18.07.2025 | Astor Filmlounge, Hamburg
  • 18.07.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 19.07.2025 | Metropol, Düsseldorf
  • 19.07.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 19.07.2025 | Astor Filmlounge, Frankfurt am Main
  • 19.07.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 20.07.2025 | Metropol, Düsseldorf
  • 20.07.2025 | Delphi, Stuttgart
  • 20.07.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 20.07.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 20.07.2025 | Astor Filmlounge, Hamburg
  • 20.07.2025 | Arena Filmtheater, München
  • 20.07.2025 | Filmstudio, Eichstätt
  • 21.07.2025 | Delphi Lux, Berlin
  • 21.07.2025 | Rio Filmpalast, München
  • 21.07.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 21.07.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 21.07.2025 | Filmtheater am Friedrichshain, Berlin
  • 21.07.2025 | Delphi, Stuttgart
  • 21.07.2025 | Kino am Raschplatz, Hannover
  • 22.07.2025 | Delphi Lux, Berlin
  • 22.07.2025 | Filmtheater am Friedrichshain, Berlin
  • 22.07.2025 | Frieda23, Rostock
  • 22.07.2025 | Filmstudio, Eichstätt
  • 22.07.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 22.07.2025 | Delphi, Stuttgart
  • 22.07.2025 | Astor Filmlounge, Frankfurt am Main
  • 23.07.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 23.07.2025 | Delphi Lux, Berlin
  • 23.07.2025 | Filmstudio, Eichstätt
  • 23.07.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 23.07.2025 | Filmtheater am Friedrichshain, Berlin
  • 23.07.2025 | Breitwand Kino, Gauting
  • 23.07.2025 | Arena Filmtheater, München
  • 24.07.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 24.07.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 24.07.2025 | Arena Filmtheater, München
  • 25.07.2025 | Südbahnhof, Krefeld
  • 25.07.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 25.07.2025 | Humboldt-Universität zu Berlin
  • 26.07.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 26.07.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 26.07.2025 | Arena Filmtheater, München
  • 26.07.2025 | Astor Filmlounge, Hamburg
  • 27.07.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 27.07.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 27.07.2025 | Astor Filmlounge, Hamburg
  • 28.07.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 28.07.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 28.07.2025 | Arena Filmtheater, München
  • 28.07.2025 | Kino am Raschplatz, Hannover
  • 28.07.2025 | Cinenova, Köln
  • 29.07.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 30.07.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 30.07.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 30.07.2025 | Arena Filmtheater, München
  • 30.07.2025 | Delphi Lux, Berlin
  • 31.07.2025 | Schanzenkino Open Air, Hamburg
  • 31.07.2025 | Neues Off, Berlin
  • 31.07.2025 | Thalia Kino, Dresden
  • 31.07.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 31.07.2025 | Metropol, Düsseldorf
  • 01.08.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 01.08.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 01.08.2025 | Metropol, Düsseldorf
  • 01.08.2025 | Neues Off, Berlin
  • 02.08.2025 | Thalia Kino, Dresden
  • 02.08.2025 | Neues Off, Berlin
  • 02.08.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 02.08.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 02.08.2025 | Open-Air Sommerkino im Schlosshof, Moers
  • 03.08.2025 | Schauburg Filmtheater, Karlsruhe
  • 03.08.2025 | Neues Off, Berlin
  • 03.08.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 03.08.2025 | Delphi Lux, Berlin
  • 04.08.2025 | Delphi Lux, Berlin
  • 04.08.2025 | Freiluftkino Neue Zukunft, Berlin
  • 04.08.2025 | Kino Museum, Tübingen
  • 04.08.2025 | Neues Off, Berlin
  • 04.08.2025 | Thalia Kino, Dresden
  • 04.08.2025 | Universum Filmtheater, Braunschweig
  • 05.08.2025 | Delphi Lux, Berlin
  • 05.08.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 05.08.2025 | Kulturschlachthof, Jena
  • 05.08.2025 | Neues Off, Berlin
  • 06.08.2025 | Delphi Lux, Berlin
  • 06.08.2025 | Diakonie, Heidelberg
  • 06.08.2025 | Neues Off, Berlin
  • 06.08.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 06.08.2025 | Kino am Raschplatz, Hannover
  • 07.08.2025 | Proteststand am Jungfernstieg, Hamburg
  • 07.08.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 07.08.2025 | Ostentorkino, Regensburg
  • 08.08.2025 | Berger Kino Open Air, Frankfurt am Main
  • 08.08.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 08.08.2025 | 3001 Kino, Hamburg
  • 08.08.2025 | Bücherei Viehhausen, Sinzing
  • 08.08.2025 | Ostentorkino, Regensburg
  • 09.08.2025 | 3001 Kino, Hamburg
  • 09.08.2025 | Schauburg Filmtheater, Karlsruhe
  • 09.08.2025 | Ostentorkino, Regensburg
  • 09.08.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 10.08.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 10.08.2025 | Ostentorkino, Regensburg
  • 11.08.2025 | 3001 Kino, Hamburg
  • 11.08.2025 | Filmrausch Moabit, Berlin
  • 11.08.2025 | Ostentorkino, Regensburg
  • 11.08.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 11.08.2025 | Das Kollektiv e.V., Bochum
  • 12.08.2025 | Garten nebenan, Dresden
  • 12.08.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 12.08.2025 | Ostentorkino, Regensburg
  • 12.08.2025 | Café Knallhart, Hamburg
  • 13.08.2025 | 3001 Kino, Hamburg (mit den Regisseuren)
  • 13.08.2025 | Kino am Raschplatz, Hannover
  • 13.08.2025 | Cinema Kurbelkiste, Münster
  • 13.08.2025 | Ostentorkino, Regensburg
  • 15.08.2025 | Tellerrand Community, Rendsburg
  • 15.08.2025 | Murnau-Filmtheater, Wiesbaden
  • 17.08.2025 | Filmnächte, Dortmund
  • 17.08.2025 | Cinema Arthouse, Osnabrück
  • 18.08.2025 | Uni Film Club, Dortmund
  • 18.08.2025 | Casablanca, Nürnberg
  • 20.08.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 20.08.2025 | Fuchsbaufestival in der Hüttenstr. 22, Hannover
  • 20.08.2025 | Schanzenkino, Hamburg
  • 20.08.2025 | Kino am Raschplatz, Hannover
  • 21.08.2025 | Garage Nord, Hannover
  • 21.08.2025 | Odonien, Köln
  • 21.08.2025 | No Borders No Nations Festival, Schweiz, Bern
  • 22.08.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 22.08.2025 | Gemeindezentrum St. Paulus, Buxtehude
  • 22.08.2025 | Casablanca, Nürnberg
  • 23.08.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 24.08.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 24.08.2025 | Casablanca, Nürnberg
  • 24.08.2025 | Filmhaus, Köln
  • 25.08.2025 | Roxy, Kitzingen
  • 25.08.2025 | Casablanca Kino, Oldenburg
  • 25.08.2025 | Filmhaus, Köln
  • 25.08.2025 | Kino am Raschplatz, Hannover
  • 26.08.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 26.08.2025 | Filmhaus, Köln
  • 27.08.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 27.08.2025 | Filmhaus, Köln
  • 28.08.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 28.08.2025 | Brennessel Kino, Hemsbach
  • 28.08.2025 | Casablanca, Nürnberg
  • 28.08.2025 bis 03.09.2025 | Cinema, Münster
  • 28.08.2025 bis 03.09.2025 | Luru Kino, Leipzig
  • 29.08.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 30.08.2025 | Brennessel Kino, Hemsbach
  • 30.08.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 31.08.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 31.08.2025 bis 03.09.2025 | Filmpalette, Köln
  • 01.09.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 01.09.2025 | Brennessel Kino, Hemsbach
  • 01.09.2025 | Casablanca, Nürnberg
  • 02.09.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 03.09.2025 | Brennessel Kino, Hemsbach
  • 03.09.2025 | Kino Zukunft, Berlin
  • 03.09.2025 | Hofkino, Berlin
  • 03.09.2025 | Lichtwerk im Ravensberger Park, Bielefeld
  • 04.09.2025 | Unlimited Hope Filmfestival 2025, Bochum (mit den Regisseuren)

Synopsis

Deutschland steht an einem historischen Wendepunkt: Erstmals seit 1945 wird im Jahr 2025 ein migrationspolitischer Entschließungsantrag im Bundestag angenommen – mit Unterstützung der AfD, die vom Verfassungsschutz wegen rechtsextremer Bestrebungen beobachtet wird. Die Erklärung zur Begrenzung der Zuwanderung sieht unter anderem eine vollständige Schließung der deutschen Grenzen vor. Ein Paradigmenwechsel kündigt sich an: weg vom Schutz von Geflüchteten, hin zu Abschottung und Abschreckung.

Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes begibt sich auf die Suche nach den Ursachen dieser politischen Zäsur und nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine aufrüttelnde Reise. Die Dokumentation beginnt an den europäischen Außengrenzen, wo eine andauernde humanitäre Katastrophe auf staatliche Ignoranz trifft, aber auch auf ziviles Engagement. Sie begleitet einen Rettungseinsatz auf dem Mittelmeer, dokumentiert die katastrophale Lage aus der Luft und erzählt die Geschichten von Überlebenden, die trotz Gewalt und tödlicher Risiken den Weg nach Deutschland gefunden haben.

Während Deutschland dazu beiträgt, eine europäische Festung zu errichten, gerät die politische Landschaft ins Wanken. Von emotionalisierten Medienberichten bis zu hilflos nach rechts rudernden Politiker*innen zeichnet sich eine gesellschaftliche Erzählung ab, die sich gegen Migrant*innen und Schutzsuchende richtet. Ist Migration überhaupt das große Problem, zu dem es gemacht wird? Oder offenbart die Abschottungspolitik tiefere gesellschaftliche Ängste?

In eindringlichen Geschichten zeigt der Film eine zunehmend beängstigende Realität aus Sicht von Geflüchteten und analysiert die Dynamiken hinter dem historischen Rechtsruck. Im Dialog mit Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und Publizist*innen fordert Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes dazu auf, den brutalen Status quo und die scheinbar unaufhaltsame Radikalisierung der Migrations- und Asyldebatte in Frage zu stellen.

Denn damit es auch in Zukunft bei einem glaubhaften „Nie wieder“ bleibt, brauchen wir Alternativen – Alternativen, die der unvermeidbaren Realität von Migration in einer krisenhaften Welt und einem Einwanderungsland im Umbruch gerecht werden.

Filmstills

Pressestimmen und Reaktionen

»Eine valide Gegenerzählung gegen die jahrzehntelange rechte und rechtsextreme Propaganda, die jeden Tag über die Medien eingepeitscht wird. […] Das ist ein Meisterwerk.«

Jean Peters, Correctiv

»Dieser Lockdown der Menschlichkeit muss beendet werden. Flucht ist kein Verbrechen. Und Migration ist eine zivilisatorische Notwendigkeit.«

Heribert Prantel, Süddeutsche Zeitung

»Ein eindrücklicher Film, der uns das Wegschauen unmöglich macht.«

NDR

»Ein Film, der absolut überfällig ist.«

Till Reiners

»Der Film macht die Absurdität greifbar, in der wir leben.«

taz

Wie es zu dem Film kam

Die Idee zu Kein Land für Niemand entstand 2022 aus dem dringenden Bedürfnis der Regisseure Max Ahrens und Maik Lüdemann, den erstarkenden rechtsextremen Tendenzen in Politik und Gesellschaft etwas entgegenzusetzen. Ihre persönlichen Erfahrungen  – darunter eine Mittelmeerrettungsmission und akademische Auseinandersetzungen mit dem Thema Flucht und Migration – führten zu dem Entschluss, einen Film zu schaffen, der aufrüttelt, dokumentiert und zum Handeln bewegt. Was als Filmidee begann, entwickelte sich schnell zu einem außergewöhnlichen Gemeinschaftsprojekt: Sea-Eye, Sea-Watch, United4Rescue, German Doctors, PRO ASYL und das Mennonitische Hilfswerk schlossen sich an, um das unabhängige Filmprojekt aktiv zu unterstützen. Gemeinsam vereinen sie ihre Kräfte, um mit diesem Film ein starkes zivilgesellschaftliches Zeichen gegen Abschottung, Gleichgültigkeit und rassistische Narrative zu setzen. Kein Land für Niemand ist damit nicht nur ein Dokumentarfilm, sondern auch ein Ausdruck solidarischer Bündnispolitik – ein kulturelles Gegengewicht zur politischen Kälte der Gegenwart.

Weitere Inhalte

Fotomontage von Interviewsituationen aus dem Film

Du bist neugierig auf den Film oder kommst gerade aus dem Kino?  Hier gibt es weitere spannende Themen und Statements von unseren Interviewpartner*innen! 

Wie könnt ihr uns unterstützen?

  • Unterstütze unsere Öffentlichkeitsarbeit mit deiner Spende
  • Frage bei deinem Kino an, ob sie unseren Film ins Programm nehmen können
  • Organisiere selbst ein Filmevent in deiner Stadt 
  • Erzähle Freunden, Familie und Kolleg*innen von dem Film
  • ⁠⁠Bewerte uns bei IMDb oder Letterboxd
  • Folge uns auf Instagram

Kontakt

Du möchtest den Film in dein Kino bringen? Du brauchst Pressematerial? Du willst weitere Infomartionen zum Film? Dann melde dich gerne direkt bei uns.

Credits

Ein Film von: Max Ahrens & Maik Lüdemann
Mit Interviews von: Aladin El-Mafaalani | Marcel Fratzscher | Maurice Höfgen | Simin Jawabreh | Jochen Oltmer | Monika Schnitzer | Natascha Strobl | Linus Westheuser | Helena Steinhaus 
Kamera: Nils Kohstall, Maik Lüdemann Schnitt: Lino Thaesler Farbkorrektur: Florian Schäfer Komponistin: Ophelia Hausmann Dramaturgische Beratung: Tom Fröhlich Sounddesign: Alexander Precht  Mischung: Alexander Precht, Joh Weisgerber Produktion: Nashorn Filmhaus KG Kampagne: Jens P. Neumann  
u.v.a.